Wort-Schatz Bibel – das heißt: biblische Texte und Erzählungen wissenschaftlich konzise bearbeitet, kontextsensibel interpretiert, lebens- ...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie Grazer Rechtswissenschaftliche Fakultät blickt seit ihrer Gründung im Jahr 1778 auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück, gesch...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie Berufung von zwei Brüderpaaren in die Nachfolge Jesu ist das erste Einzelereignis im öffentlichen Wirken Jesu, von dem das Markusevange...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie Publikation widmet sich dem Thema Natur als transdiziplinäres Phänomen im Kontext der Kulturwissenschaften, wobei der Fokus auf den Wal...
Vollständige Ausgabe
DetailsEnglish Language Teaching (ELT) has become an integral part of the Austrian education system and as such comes with its own demands and cha...
Vollständige Ausgabe
DetailsDer Theologe und Religionswissenschaftler P. Claus Schedl CSsR (1914–1986) wirkte nicht nur als Wissenschaftler und Universitätslehrer in M...
Vollständige Ausgabe
DetailsIst der Diskurs der Friedens- und Konfliktforschung bereits sehr weit, so ist das Feld der wissenschaftlichen Beschäftigung mit den Phänome...
Vollständige Ausgabe
DetailsIst die Depression die Begleiterin des modernen Individuums? Trifft sie vorwiegend die – weibliche – Jugend? Und welche Rolle spielt dabei ...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie vorliegende Arbeit befasst sich mit dem sprachwissenschaftlichen Phänomen „Code-Switchen“ bei mehrsprachigen SprecherInnen. Konkret wir...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie Schöpfungstexte der Genesis beeinflussen bis heute überaus wirksam die Weltbeziehungen der Menschen in ihrem Verhältnis zur unbelebten ...
Vollständige Ausgabe
DetailsIm Unterschied zu zahlreichen Belegen aktiver Mitwirkung von Frauen in Verkündigung und Gemeindeleitung in den Paulusbriefen, wird in 1 Kor...
Vollständige Ausgabe
DetailsIm Zentrum der Verheißung des neuen Bundes nach Jer 31,31–34 steht die Zusage Jhwhs, er selbst werde dereinst seine Tora auf Israels Herz s...
Vollständige Ausgabe
DetailsHow do literary sounds convey violence in postcolonial literature? And how does the literary imagination of sound generate meaning on a po...
Vollständige Ausgabe
DetailsFata Morgana – ein trügerischer Hoffnungsschimmer in weiter Ferne. Italien als rettende Oase für MigrantInnen aus dem Horn von Afrika? Die ...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie vorliegende Arbeit präsentiert die Ergebnisse einer Untersuchung zu Arno...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie vorliegende Arbeit ist dem Thema Literaturverfilmungen gewidmet. Die hierzu analysierten Werke bestehen zum einen in Ingeborg Bachmanns...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare feiert im Jahr 2021 ihr 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden...
Vollständige Ausgabe
DetailsDer 34. Österreichische Bibliothekartag widmete sich dem Schwerpunktthema „Künstliche Intelligenz in Bibliotheken“. Österreichische und int...
Vollständige Ausgabe
DetailsDer folgende Beitrag stellt nach Darstellung des Erzählzusammenhangs, Inhalts und Aufbaus des alttestamentlichen Buches Exodus die Erzählun...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie Erzählung von der durch Gott befohlenen Beinahe-Opferung Isaaks führt die Theologie auf einen Höhepunkt und zugleich an die Grenze des ...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie Teilung des Meeres und der Durchzug der Israeliten zählen zu den ikonischen Momenten des Alten Testaments. Genau genommen ist diese bek...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie bekanntesten Texte der gesamten Evangelienliteratur, die Gleichnisse vom verlorenen Schaf, der verlorenen Drachme und vom verlorenen So...
Vollständige Ausgabe
DetailsDie sieben authentischen Paulusbriefe belegen, dass Frauen in den ersten christlichen Gemeinden mit Männern gleichberechtigt waren und eine...
Vollständige Ausgabe
DetailsJesaja 6 schildert unter mehreren Rücksichten eine außergewöhnliche Berufung: Sie steht nicht am Beginn des Buches. Sie schildert in einmal...
Vollständige Ausgabe
DetailsJes 7,1–17, eine der in der Auslegungsgeschichte umstrittensten Bibelstellen, gehört zum ältesten Teil des Jesajabuches. In der Bedrohungss...
Vollständige Ausgabe
DetailsStudierende werden häufig als „Digital Natives“ bezeichnet, bei denen ein kompetenter Umgang mit digitalen Technologien vorausgesetzt wird....
Vollständige Ausgabe
Details