Jesaja 6 schildert unter mehreren Rücksichten eine außergewöhnliche Berufung: Sie steht nicht am Beginn des Buches. Sie schildert in einmaliger Weise Gott als zuhöchst heilig, alles erfüllend und überragend, zugleich aber um menschliche Mithilfe für sein Wirken bittend. Und nur hier erklärt ein Prophet freiwillig, von sich aus, seine Bereitschaft dazu. Der paradoxe ‚Verstockungsauftrag‘ weist auf tiefere Dimensionen des Textes hin und erlaubt Bezüge zu anderen Ablehnungen von Gottes Botschaft, lässt aber auch im Kontext des Jesajabuches deren Überwindung in der Lösung solcher Widerstände und in neuem Heil erkennen.